Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Hallo zusammen,

    neuer Termin weil morgen bis 12 Uhr eine Niederschlagswahrscheinlichkeit von über 50% vorher gesagt wird und das Wetter am Pilatus ist eh unberechenbar.

    /community/wandern-bergsteigen/appointments/6BfkZKKbscd

    Gruss Beat

  • Hoi mitänand

    Dieses Wochenende 10. und 11. Mai freue ich mich wieder über euren Besuch in der Chammhaldenhütte (zwischen Schwägalp und Kronberg)
    Gerne nehme ich auch eure Reservationen für Übernachtungen oder Mittagessen am Muttertag entgegen 078 846 96 51

    https://sac-saentis.ch/chammhaldenhuette/

    Sönd Willkomm i freu mi of eu
    LG dä Bruno

  • vor 1 Woche

    Mojn,
    wieder ein Gruß aus Pettenbach
    Ein paar Eindrücke von der Alm 🌊
    Immer SCHÖN & immer wieder ANDERS🥳

  • Frieden🤍🤍

  • Grundlsee/Toplitzsee 😈❤️😈

    1 Kommentar
    • Ein wirklicher Naturschatz

      vor 5 Tagen
  • vor 1 Woche

    Schöne Rund mit meinem Treuen Begleiter

  • 1. Etappe auf der Insel Usedom 🌅 an der Ostsee.
    ( Swinoujscie - Ahlbeck - Heringsdorf - Bansin 26KM )
    Hat sich spontan ergeben und es war wundervoll.😊😀🌅🙏🏻🌳💚

  • Elba GTE von Ost nach West
    Roter See - Nähe Cavo
    Monte Capanne, hinunter mit der Kabinen Seilbahn 🫣😁

    1 Kommentar
    • Sehr schön, bin auch Guntramsdorferin und liebe Italien 🏊‍♂️

      vor 6 Tagen
  • vor 1 Woche

    Die "Gastlosen" sind keineswegs eine "unwirtliche" Gegend - wie der Name vermuten lässt.
    Vielmehr ist die kleine Voralpenkette am Rande des Röstigrabens im Kanton Freiburg eine wunderschöne und spektakuläre Destination für allerlei Wandertouren. Gerne wird der steile Zackenkamm auch als "Dolomiten der Schweiz" bezeichnet.
    Rund um die Felsformationen ranken sich zudem Legenden aller Art. So soll ein markantes Loch in einer Felswand dadurch entstanden sein, dass der wütende Teufel seine Grossmutter gegen den Berg geschleudert hat. Manche vermuten auch, der gezackte Grat sei eigentlich nur der Rücken eines seit Urzeiten schlummernden Drachens, der eines Tages aus seinem Schlaf geweckt werde.
    Extensiv genützte Weiden, Bergwälder und steindurchsetzte Magerwiesen bieten einen vielfältigen Lebensraum für Pflanzen und Tiere und somit der Betrachterin ein eindrückliches Naturerlebnis.
    Im Val-de-Charmey gibt es zudem noch weitere interessante Wanderziele: So kann der malerische Lac de Montsalvens, einer der ältesten und naturnahen Stauseen der Schweiz, umrundet werden. Oder man macht einen Abstecher zum einzigen noch bewohnten Kartäuser-Kloster der Schweiz im Valsainte.

    Mit diesen Hinweisen und Fotos (©myswitzerland.com) möchte ich auf unser diesjähriges Pfingst-Retreat mit Wandern und Yoga im Gastlosengebiet/Val-de-Charmey aufmerksam machen.

    Wir freuen uns, dass wir schon so viele Anmeldungen haben. Das Retreat findet auf jeden Fall statt! Aber wir haben noch ein paar Plätze für euch. Jetzt könnt ihr noch euren Platz und euer Zimmer buchen (bis spätestens 20. Mai 2025) unter https://www.mariaregli.ch/veranstaltungen/wandern-yoga-ueber-pfingsten/

    Freu mich auf euch - Maria

  • Wandern im Altmühltal, von Denkendorf über Beilengries wieder zurück.
    Am Sonntag, 11.5.

    2 Kommentare

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.