Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Auf den Trisselkogel

    Heute ging es auf den Trisselkogel (1754 m) bei Bad Aussee.
    Der Trisselkogel ist ein Wahrzeichen des steirischen Salzkammerguts.

    Beginn ist beim Gasthof Trisselwand.
    Von dort geht es hinauf.
    Stetig ansteigend mit wunderschönen Aussichten zum Altausseer See und dem Grundlsee.

    Oben angekommen reicht der Blick vom Großen Priel, Dachstein, Hochkönig, Watzmann, Untersberg usw. Mit einem Fernglas ist der Wolfgangsee und auch der Gaisberg zu sehen.

    Eine Wanderung für trittsichere Geher. Diese Wanderung ist nur bei schönstem Wetter zu empfehlen, wegen der Aussicht.

    Strecke: 7,4 km, 880 Hm

  • vor 2 Stunden

    Heute frühlingshaft warm am Berg ☀️😎

  • vor 4 Stunden

    Unsere heutige Wanderung von Schönau im Mühlkreis zur Burgruine Prandegg bei strahlendem Sonnenschein :-)) Danke für eure Teilnahme!

  • vor 6 Stunden

    Update

    Vitte
    Hiddensee
    Silvester

    Hallo zusammen! Oh da sich wahnsinnig viele hier dafür interessieren, so viele Zuschriften zu meinem jüngsten post…. hier mal der Hinweis im Godewind in Vitte ist gerade ! wieder eine schöne Ferienwohnung mit Küche und drei einzelnen Betten frei.

    Via booking
    Jackpot

    27. Dezember für eine Woche
    Ca 1200€ warm für 1-3 TN pauschal

    Frühstück kann man da lecker dazu buchen ( machen wir 3 auch)

    Und abends z.B. gehen wir da auch gern je ab 17:30 uhr essen, das je ab 20€-25€ meist und aber auch echt gut!

    Tagsüber gern etwas wandern und ab 20Uhr mal Ssuna oder etwas Kultur, alles nur wer mag oder mal Spiele etc

    Die ZimmerSituation ist da nun gerade sehr schwierig, aber ich vermute, dass ggf jetzt die Tage noch ein paar Stornos reinkommen von anderen Leuten und dadurch immer noch mal etwas Bewegung ist.
    Vermutlich

    Definitiv sind wir 3 in Vitte ! ( im Godewind) und das sollte man auch nicht unterschätzen und nicht etwa was Neuendorf oder Kloster buchen.

    Noch 2-4 nette Leute nehmen wir gern mit in unserere Mini Gruppe lg

    Bitte vorher mich dennoch fragen

  • vor 10 Stunden

    Hey, wir haben aktuell für den 08.06.2026 eine Tour über die Alpen geplant. Der E5 mit sieben Übernachtungen. Aktuell sind wir von dreien nur noch zwei. Wer Lust hat sich uns anzuschließen, kann sich gerne melden. Wir sind aus dem Bergischen Land und laufen moderates Tempo. Schwere Alpine Wanderung. Gute Ausdauer und sehr gute Schrittsicherheit vorraus gesetzt. Teilweise 30 km und 2200 Höhenmeter an einem Tag. Die ganze Tour geht von Oberstdorf bis Meran mit 5 Übernachtungen in DAV Berghütten. Danach ist eine Übernachtung in Rabland und eine in München geplant. Von München aus fahren wir mit dem Auto zurück ins Bergische Land (42553). Wir laufen diese Tour nicht zum ersten Mal. Meldet euch gerne.

  • vor 23 Stunden

    Gemütlich rauf und runter im Dunklen….⛰️🤩😉
    Wie jede Woche😉⛰️💪🏻

  • vor 23 Stunden

    Sonne gesucht und gefunden ☀️🍁🍃🍂

  • Bin auf der Suche, nach unterhaltsamen nette Zeitgenossen, mit den man sehr gerne seine Freiheit gemeinsam gestalten möchte. Ausgehen, Kneipe besuchen, tanzen, lachen, viel Spaß haben, wandern gehen, Qi Gong zusammen neu erleben und Neuentechniken erlernen, Nordic Walking machen, baden gehen und auch Therme besuchen, kochen und backen zusammen, um auf den Punkt zu kommen, gemeinsam was paar schöne Stunden erleben.

    1 Kommentar
    • Bin offen und auch sehr ehrlich und vor allem verschwiegen.

      vor 1 Tag
  • Auf die Steinplatte zu Fuß

    Die Steinplatte bei Waidring ist mit dem Auto oder mit Seilbahn zum größten Teil zu bewältigen.
    Bei mir ging es heute zu Fuß.

    Start am Parkplatz der Seilbahn in Waidring.
    Hinauf ging es den Grünwaldsteig.
    Ab 1409 Hm teilen sich die Wege. Es ging dann unterhalb der Steinplatte zum Wieslochsteig.
    Der Steig ist anspruchsvoll.
    Ob schwer oder etwas leichter kann man sich auf der Strecke selbst aussuchen.

    Oben auf der Steinplatte (1869 m) wird man bei schönem Wetter mit einer großartigen Aussicht belohnt.
    Watzmann, Reiteralpe, Loferer und Leonganger Steinberge, Pillersee, Großglockner, Großvenediger, Kitzbühler Alpen, Zillertaler Alpen, Wilder und Zahmer Kaiser, Chiemgauer Alpen usw. sind alle zu sehen.

    Danach ging es dann zum Steinplatten Gipfel (1848 m).

    Über die Fahrstraße ging es dann wieder hinab.

    Ein lohnender Aussichtsberg, wenn dort kein Betrieb ist.

    Strecke: 12 bis 14 km, 1100 Hm

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.