Im Alploch und Kirchle bei Dornbirn // beim Seealpsee im Walsertal // und die 5-Seen-Wanderung bei Wangs/Pizol
Gemeinsame Wanderung am LECHWEG vom Formariensee bei Lech/Arlberg bis Füssen in D.
Liebe Community,
heute möchte ich euch an meinem letzten verrückten Trip teilhaben lassen, dem Camino Incluso!
Vielleicht traut sich ja so der ein oder andere Rollifahrer auch an diesen etwas anderen Pilgerweg… Es war eine tolle Erfahrung und wir werden nächstes Jahr weitermachen 💪🏻
Ein gut gemeinter Tipp: Auch wenn ihr sportlich seid, eine Tagesetappe pro Tag ist genug und wenn ihr zwei Fußgänger pro Rollstuhlfahrer habt, seid ihr nicht ganz so ausgepowert, wie wir es waren 😅
Alles weitere in den Bildern 🤗
Aussichtsberg, der Pihapper
Der Pihapper (2513 m) liegt südlich von Hollersbach im Pinzgau und ist bei schönem Wetter ein Aussichtsberg erster Klasse.
Am Sonntag, den 31. August 2025, waren die Wetterbedingungen großartig.
Zuerst geht es durch Wald und viele, viele Blaubeerbüsche. Ab der Pölsenalm ist man der Sonne ausgesetzt. Stetig geht es bergauf.
Bis zum Pflugsberg (2414 m) ist der Weg einfach.
Erst ab hier wird er etwas anspruchsvoller. Jetzt sind es noch zirka 20 bis 30 Minuten bis zum Gipfel.
Ab hier hat man den Großvenediger im Blick.
Wenn der Pihapper Gipfel erreicht ist, wird man mit einer großartigen Aussicht belohnt.
Von den Zillertaler Alpen und Karwendel bis in die Steiermark kann man schauen. Der Großglockner und Großvenediger sind im Blickfeld.
Wilder Kaiser, ein Teil der Chiemgauer, Leoganger und Loferer Steinberge, Steinernes Meer, Hochkönig, Tennengebirge, Dachstein usw. sind bei bei klarem Wetter alle zu sehen.
Ein Genuss pur!
Nach einer längeren Pause geht es dann auf dem gleichen Weg wieder hinab.
Strecke: 12,8 km, Hm: 1360 m, Aufstieg: 3 Std
Gestern wandern von Lauffen am Neckar nach Heilbronn. Der Schwäbische Albverein hat es nicht so mit dem markieren. Lückenhaft und irreführend
Wunderschöner Herbsttag im Alpstein
Blick vom Gipfel der Wysswand über die Churfirsten bis ins Berner Oberland
Ein traumhafter Tag auf der Schneealpe ⛰️🥾 und fast windstill am Windberg 🤩👌🏻
Allgäu-Vibes: Rappenseekopf & Hochrappenkopf
Eine richtig schöne Tour von Birgsau zum Rappensee und dann weiter über ein paar tolle Gipfel – Rappenseekopf und Hochrappenkopf.
Wenn man Glück hat, kann man sogar in der Rappenseehütte oder Enzianhütte übernachten und das Panorama in vollen Zügen genießen. Vielleicht bleibt dann auch noch Zeit für ein paar weitere Spitzen (Hohes Licht, Biberkopf).
Bei mir hat’s mit der Übernachtung leider nicht geklappt – also hab ich die ganze Runde an einem Tag gemacht: 20+km und 1.650HM.
Knackig, aber mega schön!
P.S. Der Beitrag ist nur als Inspiration gedacht.
Viel Spaß beim Wandern 🥾🏔🫶
Marco, ich stimme vollkommen zu! Landschaftlich = fantastisch! Aber leider ist es von München aus nicht so einfach zu erreichen...
Welchen Aufstieg/Weg empfehlt ihr?