So ein Sonniges Plätzli am Forstseeli und das Feuer hat auch schon gebrannt. leider hat Ursula sein Können nicht zeigen mit Nassem Holz ein feuer zu machen. Aber Spass hat es auf jedenfalls gemacht. Wir haben uns viel zeit genommen am feuer und an der Sonne. Wir haben entschlossen zum Ruhsitz zum 2 Kaffee halt und zurück zum Auto .
Vielen Lieben dank an Ursula für ihren Beitrag und für die gute Begleitung wie immer mit Ihr. Danke
Unser Treffpunkt morgen: Eingang zum Kur- & Heilwald Bad Doberan 13 Uhr - ich freu mich LOOPEN, SNACKEN UN FRÜNNEN FINNEN mit Euch!
Bei einem Traumwetter ☀️konnte ich die Watzmannüberschreitung in vollen Zügen geniessen. Ein Klassiker eben! Zu Recht. 🥰
Wir sind in diesem Jahr -- wie immer -- zwischen Weihnachten und Neujahr auf einer etwas schwierigeren Wanderung auf dem Brocken. Wir wählen immer den wettermäßig besten Tag aus und es wird kurzfristig eine Aktivität erstellt. Diesmal starten wir mal wieder in Ilsenburg wenn es die Schneelage zuläßt (33km +1150m).
Teilweise gibt es schmale kletterige Wege, Eisglätte, Schnee, umgestürzte Bäume, überflutete Wege und andere Hindernisse. Ihr braucht zwingend eine Taschenlampe und ich empfehle stark Grödel oder Trekkingstöcke. Der Start ist recht früh. Je nach Winterfahrplan der Bahn möglicherweise bahn-erreichbar ab Leipzig.
Wir nehmen nur Wanderer mit, die vorher bereits auf einer beliebigen anderen Wanderung gemeinsam mit uns unterwegs waren. Meldet euch gern schon etwas früher mal um die Planungen mit einbezogen zu werden.
Monte Astu
Ohne Sonne , stattdessen böigen Wind und kalten Temperaturen, trotzdem eine empfehlenswerte Tour!
Korsika
Similaun (3606 m) & Kreuzspitze (3455 m): Ötztal Wochenende
🧭 Tag 1: Kreuzspitze – der „Hausberg“ der Martin-Busch-Hütte. Kurze, knackige Tour mit wow-360°Panorama oben (950HM von M.Busch Hütte).
Übernachtet haben wir dann in der Martin-Busch-Hütte – übrigens ihr letzter Öffnungstag in der Saison 2025.
🧭 Tag 2: Similaun 3606m, Aufstieg über den Marzellkamm& Marzellspitze – schöne Gratwanderung, dann Aufstieg über den Gletscher. Das war viel sicherer als der Abstieg über die Similaunhütte – da schmilzt der Gletscher so schnell, und man kann die Spalten und Spüren kaum sehen.
📍Die Ötzi-Fundstelle wollten wir auch noch mitnehmen – hat wettertechnisch leider nicht geklappt. Nebel und Regen haben uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Nächstes Mal schaffen wir es!
- https://youtu.be/Lr9jXJE363w
- https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96tzi
@Florian, das klingt sehr interessant! Es wäre schön, mehr Details über solche Touren zu erfahren – besonders, wenn du es schon dreimal geschafft hast. Solche Beiträge würde ich wirklich hier gerne lesen. Ich verstehe, dass das sehr zeitaufwendig ist, aber du kannst damit sicher einige Menschen inspirieren und motivieren!
Capo di a Veta / Hausberg von Calvi mit grandiosen Blick auf die Zitadelle!
Küstenwanderung bei Sturmböen….
😍😍