Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Heute vormittag bzw mittags am Schöckel Wechsel zwischen Nebel und Sonne

  • vor 1 Woche

    Heute kleine feine Runde dahoam....soooo schön is bei uns😎🍁🍂🌞🥀🍄👌

  • vor 1 Woche

    Nach einer verregneten Woche endlich wieder Sonne!
    Unterwegs im Gebiet Hochalp

    2 Kommentare
    • Jo genau, bis jetzt hani no nie so eine koched. Sind die guet?

      vor 1 Woche
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 1 Woche

    Hallo zusammen,

    eigentlich standen die Vorzeichen für einen schönen Tag gar nicht schlecht. Laut Meteoblue sollte es bis zum Abend zeitweise sonnig werden, und schon auf der Autobahn zeigte sich ein weiter blauer Himmel – auch wenn die Gipfel rund um die Hohe Kugel noch in Wolken steckten. Dass es in Hohenems im Herbst oft feucht startet, war mir bewusst.

    Doch schon auf Höhe Gsohl Aelpili hatte ich das Gefühl, dass es eher nasser als trockener wurde – und leider sollte sich das bestätigen. Ich hoffte, dass die Sonne bis über Mittag hinweg genug Kraft hätte, um die Nässe abzutrocknen, aber dieser Moment kam nicht. Am zweiten „Grätle“ lag eine Passage, die deutlich schmierig wirkte. Normalerweise klemme ich mich dort links und rechts am Fels ein und ziehe mich hoch. Doch diesmal war das keine Option – ein Tritt stand unsicher, Alternativen waren rar. Ich kam zwar darüber, wohlgefühlt habe ich mich dabei nicht.

    Weiter oben spürte ich zum ersten Mal die Sonne im Gesicht, und für einen Moment war alles andere vergessen – das Warten hatte sich gelohnt. Doch kaum zehn Minuten nach dem Ausstieg, während ich noch den Blick auf Hohen Kasten und Säntis genoss, saß ich plötzlich im dichten Nebel. Trotzdem blieb ich zuversichtlich und stieg zum nächsten Sattel auf. Doch dort war es klatschnass. Holzstufen, die den Weg erleichtern sollten, waren so rutschig wie Eisflächen.

    Trotz Nebel kletterten ein paar Menschen an den Löwenzähnen, und kurz vor dem Sattel traf ich ein Schweizer Kletterpaar. Meinen ersten Versuch, auf die dem Großen Löwenzahn vorgelagerte Felsnadel hochzuklettern, auf der eine große Tanne steht, brach ich sofort ab (II+) – gleich beim ersten Zug rutschte mir ein Tritt weg. Ich weiß nicht, was die beiden dachten – mir selbst war die Situation jedenfalls ziemlich unangenehm. Das brachte mich so aus dem Konzept, dass ich mich erst einmal fünf Minuten hinsetzte und überlegte, ob ein zweiter Versuch Sinn machte. Nach kurzer Pause prüfte ich alle Griff- und Trittkombinationen – gefühlt war jeder zweite Tritt schmierig – aber schließlich kam ich doch hoch.

    Ich nutzte die Gelegenheit, um mir den Riss unterhalb des Großen Löwenzahn vom Absatz und von der Felsnadel aus anzusehen. Schon lange wollte ich wissen, ob man dort hochklettern könnte (II/III) – die Topo schweigt sich dazu aus und erwähnt nur 30 m und 20 m Abseilen. Lange blieb ich nicht, denn die kalte Nässe kroch mir bereits in die Finger – keine guten Voraussetzungen für das, was noch vor dem Bocksberg wartete.

    Also entschied ich mich, mein Vorhaben abzubrechen. Zu nass, zu neblig – es machte einfach keinen Sinn, auch wenn die Runde landschaftlich wunderschön und abwechslungsreich ist. Schade, aber manchmal ist es besser.

    Dafür gab es auf der Emser Hütte einen kräftigen Kakao – keine Ahnung, was da drin war, aber nach mehreren davon hätte man wohl einen „Fetzen“. Danach war ich wieder entspannter unterwegs, und auf dem Güterweg spielte das Wetter ohnehin keine Rolle mehr.

    Liebe Grüße

  • vor 1 Woche

    Auf Marillensuche in der Wachau 🤓
    In flüssiger Form am Kupferwandl gefunden😎

    2 Kommentare
    • Das 'Erotische Hinterzimmer' haben wir zwar gesucht, aber nicht gefunden😄
      Oder uns hat einfach die Wahrnehmung der Erotik zwischen den Steinhaufen gefehlt🫣😅

      vor 4 Tagen
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 1 Woche

    Sonntagswanderung vom PP Buchau oberhalb Oberaudorf über den Brunntalsteig im Wald stetig zügig aufwärts zum Brünnsteinhaus. Nach kurzer Pause gings über den versicherten Julius-Mayr-Steig zur Gipfelkapelle am Brünnsteingipfel hinauf. Die Fernsicht war heute durch herumziehende tiefe Wolken oft eingeschränkt, man konnte jedoch immer wieder auch einiges an Sonne genießen.

  • Draugsteintörl + Tappenkarsee 💙

    1 Kommentar
    • Schaut wirklich sehr schön aus, tolle Bilder, wie immer!

      vor 1 Woche

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.