Heute früh aufgebrochen, um noch etwas Sonne zu erwischen: Vom PP Hinterbrand mit EMTB über Jenner-Mittelstation und Schneibsteinhaus zum Stahlhaus (1728, Bikedepot). Von dort bei Sonnenschein auf den Schneibstein (2276). Oben das herrliche Panorama genossen und den Steinböcken zugeschaut. Bei der Abfahrt vom Stahlhaus noch zur Königsbergalm (ca.1500) abgebogen und auf den Jenner (1874) gewandert. Bevor es zuzog konnte ich noch den schönen Königseeblick genießen.
Starke Bilder
Danke Christa es war wieder eine sehr schöne Wanderung.🤗 Ruhri- Panoramaweg
Der Wasserleitungsweg im Höllental.
Kann man sich anschauen, wenn nicht hat man auch nichts versäumt 🤷🏻♂️
Furchtbar laut von der Straße, die parallel verläuft.
Ich finds trotzdem schön dort 👍, Straßen braucht man halt auch 🤷♀️
...nachdem die geplante Skitour heute dem prognostizierten Wetter zum Opfer gefallen ist, geht's auch einen Gang gemütlicher 😉.
🤩
Madeira 2024
Anbei für euch eine kleine Übersicht der 5. Reise auf meine Lieblingsinsel :-)
Das komplette Fotoalbum gibts zum FREIWILLIG durchschaun hier:
https://www.facebook.com/share/p/vFJ5GJY7QSEKh2Gu/
Fragen einfach in die Kommentare - viel Spaß :-)
gewohnt hab ich in Ribeira Brava - Funchal bin ich immer nur kurz
Im Curral das Freiras war ich diesmal gar nicht.
Die Wasserfälle sind immer entlang der Levadas gewesen - diesmal bin ich 10 Touren gegangen (zum Bsp Dos Cedros oder Ribeira da Janela usw. )
EMTB-Auffahrt zum Stahlhaus ca. 40 Min., zum Schneibstein eine gute Stunde Gehzeit, zum Jenner ca. 45 min Gehzeit nach kurzer MTB-Zwischenabfahrt. Gesamtzeit ca. 5h.