Sardinien last minute!
Es scheint fast so schwierig wie ein 6er im Lotto, ich suche noch immer eine Reisebegleitung für einen tollen Sardinien Aktiv- und Wanderurlaub.
Sardinien
19. bis 27. September
Flug ab Düsseldorf (schon gebucht)
Ich verspreche, wenn es passt, wird es ein unvergesslicher Urlaub zu einem Schnäppchenpreis!
Hier die Detailbeschreibung (Sichtbarkeit eingeschränkt):
/community/reisen/meetups/RBkwxvo44kT
Ich würde den Urlaub unheimlich gerne machen, aber nicht alleine!
Hallo,
Sardinen steht bei mir ev. Nächstes Jahr an, berichte bitte von den Wanderungen. Dies Jahr passt es nicht. Lg.Susa
„Um glücklich zu sein, brauchst du nur dich selbst und deine positive Lebenseinstellung.“
#abendrunde #kulm #oststeiermark💚 #bevorderregenkommt #tagesausklang #kurzerunde
Hallöchen werte Abendteurer hier unter uns.
Die Woche hat angefangen und hier kommt der Link für diesen Sonntag den 14.9.25
Da ist Tag des offenen Denkmals in Dresden.
Und ich würde gerne mit Euch Abendteurern gemeinsam eine Tour durch dieses Angebot machen wollen.
Hier der Link:
https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/
Geht dadrauf, lest Euch die Orte durch.
Gebt mir bitte bis diesen Mittwoch Bescheid hier als Kommentar, wo ihr gerne mal hin möchtet wo ihr sonst vor verschlossener Tür gestanden habt.
So daß ich eine Tour zusammen stellen kann, die wir dann am Sonntag ablaufen und uns anschauen werden.
Es können auch mehrere Orte von Euch aufgeführt werden.
Diese Abendteuer Tour wird bestimmt sehr interessant werden
Wie denkt ihr darüber, sind 10 Denkmäler von 10 Uhr an bis 16.30 Uhr machbar?
Wie seht ihr das?
Wenn sie zusammen liegend sind bestimmt.
Ich freue mich schon auf Euer Feedback bitte bis diesen Mittwoch hier.
Bis später.
Schade das der Gedenktag hier scheinbar keinen interessiert außer Heiko, werde da wie von mir gewohnt die nächste Erlebnistour hier reinsetzen für Sonntag.
Komisch ist das schon 🤔🤔🤔🤔
Es gibt auch Jungfrauen aus Stein. Über den Jungfrauensteig zum "Wanderpostkasten" Österreichs, welcher mehrmals in der Woche entleert wird.
Über die "Steineren Jungfrauen" Postkasten, Austriahütte, Dachsteinkappele, Brandalm wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Beide "unnachgiebig" 🙃😄
Eine traumhafte Tour zum Keeskogel gegenüber des Großvenedigers:
Traumhaft schön 👍☺️
Wanderung von Wildensteiner Wasserfall auf den Hochobir
Samstag oder Sonntag früh
Prisojnik – Herrliche, erlebnisreiche Bergtour
Kurz entschlossen ob des lockenden Wetters fanden wir uns, Brigitte und ich, kurzfristig für diese anspruchsvolle Tour in den slov. Julischen Alpen, den Hanzasteig in der Nordwestwand des Prisojnik-Prisank mit seinen 2.547 m. Startend bei der Koca na Gozdu an der Straße zum Vrsic-Pass und aufsteigend über das Schotterfeld erreichten wir bald den Beginn des Klettersteiges., von wo aus es abwechselnd zwischen Klettersteig, freier Kletterei und normalem Steig, vorbei und querend an Wasserfällen, den Berg hinaufging. Voller Erwartung auf den Zustand des üblichen Schneefeldes bogen wir irgendwann um eine Felskante und mussten feststellen, dass der Klettersteig nicht mehr auf ein Schneefeld führte, sondern auf eine Schuttmoräne, das Schneefeld war mehr oder weniger verschwunden. Das erschwerte natürlich den Aufstieg um einiges, die Umgehung des Restfeldes und eine querende Wegsuche im nun freien, steilen Schuttfeld zum drüben weiterführenden Steig war die Folge. Dieser führte zur Nordkante des Prisojnik. Ab diesem Sattel führte dann ein anspruchsvoller Teil des Klettersteiges und freie Kletterei immer weiter dem Gipfel entgegen. Einigermaßen angestrengt, aber äußerst zufrieden erreichten wir nach gut 4,5 Std und gesamt rund 1600 Gesamtaufstiegsmetern unser Ziel, wo uns nach dem „Berg Heil“ ein fantastischer Rundumblick erwartete. Windstille und strahlende Sonne ermöglichten uns eine erholende Rast und einen genussvollen Rundblick. Erholt und erfreut über das Erlebte machten wir uns auf den Abstieg und wählten die luftige Route über den Grat zurück zum Okno/Fenster, schauten durch hinunter ins Tal, und stiegen weiter an der Südseite bergab zum Normalweg und zurück zum Vrsic-Pass. Nach knapp 8 Std. Gehzeit, 12 km und 1750 Gesamtsteigmetern schmeckte uns das Lasko-Bier auf der Hütte hervorragend. Allerdings blieb es bei einem, um nicht die letzten Möglichkeiten des Autostoppens für die vielen Kehren hinunter zum Ausgangspunkt zu versäumen. Nach doch einigen vergeblichen Daumenzeichen konnten wir einen Kärntner mit deutlichem Winken bewegen, uns in seinem Auto mitzunehmen und gelangten so doch die letzten 400 hm etwas leichter zurück zu unserem Ausgangspunkt, wo wir uns erfreut über das Erlebte genüsslich der Bergschuhe und verschwitzten Kleidung entledigten, um eine gemütliche Heimfahrt anzutreten. Ein abschließendes Bad im Jasnasee erschien uns ob der fortgeschrittenen Zeit doch etwas zu erfrischend und fuhren daran ohne Zögern vorbei. Es war so schon ein erfüllender und erlebnisreicher Tag, der die Freude für Wiederholungen ähnlicher Touren noch steigerte.
Danke HermannS.....perfekt beschrieben!! Es war eine wunderschöne Tour!!
Kenn ich, ist ein super geiles klettergebiet!!!