Von Obertauern zur Lungauer Kalkspitze. Eine etwas längere jedoch facettenreiche Tour mit einer tollen Hütte zum Pause machen.
Kurz und knackig die Tourdaten:
Länge: 20,47km
Höchster Punkt: 2471m
Höhenmeter bergauf: 1236m
Einkehr: Ja, Oberhütte am See
Rundtour: Nein, gleicher Weg zurück
Ein paar Worte zur Tour:
Die Tour startet in Obertauern und führt zuerst zur Seekarscharte. Ist die erreicht, spürt man auf der restlichen Tour nichts mehr vom Skigebiet. Es gibt nur wenige Stellen, die etwas technisches Geschick erfordern. Die Kondition sollte allerdings gut sein, da es einige steilere und längere Anstiege gibt.
Wer es technisch etwas spannender haben möchte als T2, kann statt der Lungauer Kalkspitze die Steirische Kalkspitze in Angriff nehmen. Bei einem Wegweiser kurz vor dem Ziel entscheidet man sich für eine der beiden Spitzen. Beim Rückweg zahlt es sich dann aus, bei der Oberhütte am See eine Pause einzulegen und sich nochmal für die restlichen 7km zu stärken.
Da die Kalkspitze schon eine ganz akzeptable Höhe hat, ist die Fernsicht am Gipfel toll. Auch der Blick zum Dachsteinmassiv ist erstklassig.
Zu beachten ist, dass es zwischen der Seekarscharte und kurz vor der Kalkspitze so gut wie keine Mobilnetzversorgung gibt.
Die Tourdaten habe ich auf Bergfex zur Verfügung gestellt.
Hier ist der Link: https://www.bergfex.at/.../4a39c4f7077f94aff9998f2c96600292/
Gestern war ich mit meinem Schatz bei den steirischen Bodenseen. Bis zum Obersse ein wunderschönes Blütenmeer und viele leckere Heidelbeeren
Servus Community 😊
hab ab nächster Woche Urlaub und suche für 2-3 Nächte eine nette Pension (bevorzug mit Pool und ggf. Einzelzimmer vorhanden) in Österreich / Südtirol von der aus man sich bissl mit MTB und Wanderschuhen die Zeit vertreiben kann… Hat da vielleicht jemand ne Empfehlung? Bin grad etwas überfragt und weiß gar nicht in welcher Region ich suchen soll 😅
Danke vorab 🙏
PS.: das ist hier mein erster Beitrag… Seid bitte etwas nachsichtig falls ich meine Frage falsch platziert hab 🤪😅
Lieben Dank Anja! 😊
Schau ich mir morgen mal an 😉
Idyllische Tour gestern auf den großen Knallstein - die beiden Klafterseen, welche auf halber Wegstrecke sind zwar schön, der Weißensee mein persönliches Highlight der Tour.
Rund um Blick etwas getrübt, jedoch die bekannten Kollegen Deneck, Rettlkirchspitz und teils die Hochwildstelle gut sichtbar.
DAS SCHÖNBICHLER HORN (3.134m) in den Zillertalern ist für mich eine feine Eingehtour in den hochalpinen Sommer. Man weiß danach gleich, wo man heuer konditionell steht, hat wieder etwas Höhenluft geschnuppert und der Appetit für "mehr" ist sofort geweckt...
Suchbild: Wo ist das Mankei? (3. Foto)
https://www.outdooractive.com/de/r/296385372
Parkplatz:
https://maps.app.goo.gl/EgEUr2JetPueFcxt5
[10Fr. am Tag]
Zu sechst starteten wir in Unterach am Attersee weg über die Burggrabenklamm, nach gemütlichen 3 Stunden gehen kammen wir auf der Eisenau Alm an zur Hüttengauti in der Kienberg Hütte.
Über die Nordseite ging es zurück zum Ausgangspunkt wo wir dann ein Erfrischung bad im Attersee machten mit einen Aperolspritz im Restaurant "Genussufer" zum Ausklang.
Heute hat alles gepasst wetter Stimmung Temperatur. War einfach nur schön hier