Erlagkogel (1.575m) - Schlafende Griechin
1.125 h.m. auf 4 km..
Weit hinauf bewaldet,deswegen angenehm in dieser Hitze🙃
Gestrige Wanderung zum großen Hundstod 2594mund zu den Schindelköpfen 2356m bei Traumhaftem Wetter und toller Aussicht
🌞🗻Spitzmauer🗻🤗
Am Samstag gings für eine Gruppe Friendseeker rauf auf die Spitzmauer.😀
Eine Teil von uns war schon am Vorabend auf dem Prielschutzhaus🏚 und verbrachte dort schon einen lustigen und gemütlichen Hüttenabend.😂☺️
Der Rest der Gruppe hatte schon ein paar Wander und hm in den Beinen als sie vom Schiederweiher Parkplatz aus zu uns aufschlossen.💪
So starteten wir gemeinsam um 09:00 von der Schutzhütte aus auf den Weg zur Spitzmauer.🗻
Beim Klettersteigeinstieg🧗♀️ trennten sich unsere Wege, die meisten von uns nahmen die Kletterroute und die weniger Klettersteig🧗♀️ versierten den Normalweg.
Am Klettersteigausstieg nach einer kleinen Pause wieder vereint🧃🥪🍎 nahmen wir das letzte Stück rauf auf den Gipfel gemeinsam in Angriff.💪
Oben angekommen wurden wir mit einer tollen Ausicht belohnt.🙌🫶😍
Nach diesem schönen Erlebnis🤩 und einem tollen Gipfelerinnerungsfoto🫶 gings wieder zurück auf die Hütte.🏚
Unten angekommen stießen wir noch mit dem einen oder anderen kühlen
Getränk an🍻 bevor wir ein paar Mädels verabschiedeten, die die Heimreise antraten.
Der Rest von uns hatte noch eine weitere Hüttennacht vor sich und schon das nächste Ziel im Auge.👁😊
🔝Ein toller Tag und eine Super Truppe🤗
Wanderung in superschöner Umgebung zu den Murgseen & weiter über den Gufelstock & Rotärd. Blau-weiss. Flott unterwegs in 6.5h Gehzeit.
Sehr schöne abenteuerliche Wanderung von Kandersteg Sunnbüel über Rot Totz Lücke zur Lämmerenütte u via Gemmi back
🦊
Mein Weg führte mich am Sonntag den 11 August in den Rottenmanner Tauern auf den Rotofen 1202 m ,Horngrund 2108 m ,Hochhaide 2363 m ,Dreistecken 2382 m ,Sonntagskarspitze 2350 m und in den Gefrorener See 2076 m🙂
Wunderschöne Bilder 😊
Heute mit meinem Bruder zu seinem Geburtstag eine schöne Wandertour von Donnersbachwald auf die Planeralm und wieder zurück gemacht 😃💪🏼 War echt schön 😃
Schöne Tour, kenne ich, bin in der Gegend aufgewachsen.
Ich besuchte letztes Wochenende die Gschlecksteinhütte SAC, ein grossartiges Erlebnis!
Der Zustieg geht rund 1000 m während 2:15-2:45 h aufwärts, ist T3 (ausgesetztes Gelände, Seile zu halten, Trittsicherheit und schwindelfrei Voraussetzung).
Belohnt wird man mit leckerem Essen, toller Hütte und abends kommen Steinböcke und -geissen um Salz zu schlecken (daher der Name der Hütte). Prädikat empfehlenswert 😍
… dann zur Dossenhütte 🥾🚶🏿♂️🎒
Hallo Maria,
gratuliere zu eurer schönen Tour bei Prachtwetter.
Seid ihr da direkt über den Verbindungsgrat vom Petzeck zum Perschitzkopf geklettert?
Habe schöne Erinnerungen an den Wiener Höhenweg, Hochschober etc.. Die Schobergruppe und Osttirols Berge zählen zu meinen schönsten Bergtouren. Wünsche euch noch viele schöne Tage dort und alles Gute.
LG, Roland