Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 8 Monaten

    Schneeschuhsaison 2024 ist eröffnet :-)

  • 4 Kommentare
    • Schöne Gegend!

      vor 8 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • Der erste Schnee...

    4 Kommentare
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 8 Monaten

    Für alle, die heute schon die Berge und die Bergseen vermissen, gibt's heute um 20.15 auf ORF III Land der Berge "Die schönsten Bergseen der Steiermark" 🏞️💧💚

    https://tv.orf.at/program/orf3/landderber5094.html

  • Einfach Göllaktisch.

    Ich mag Naturklettersteige. Naturklettersteige bieten Abwechslung zwischen teils ausgesetztem Gehgelände, freien Kletterstellen, meist bis 2. Schwierigkeitsgrad und auch seilversicherten Abschnitten, in der Regel mit Schwierigkeitsgrad A oder B. In der Regel kommt man ohne Seilsicherungen oder Klettersteigausrüstung gut zurecht.

    Diesmal fiel meine Wahl auf eine Solo-Kraxelrunde vom Kehlstein über den Mannlgrat auf den Rauchfang (2.245 m N.N.) in der Gölleiten und hinunter über den Schustersteig zum Purtschellerhaus. Meine Einschätzung von Naturklettersteigen sollte um eine Erfahrung reicher werden.

    Die erste Hälfte des Mannlsteigs erfüllte meine Erwartungen. Bis zu den Höhlen. Die Höhlen waren so niedrig, dass ich den Rucksack abnehmen und nur im Kniegang durchkrabbeln konnte. Nach den Höhlen änderte der Steig seinen Charakter. Er wurde wilder und ausgesetzter. Es ging meist seilversichert steil hinauf oder steil hinunter, über glatte Felswände, Stufen und enge Rinnen. Der Höhepunkt war eine überhängende Platte. Ganz schön viel Luft unter dem Hintern, dachte ich mir. Klammern und Tritthilfen erleichterten die Kletterei ein wenig. Die nachfolgende Plattenquerung empfand ich dann schon als leicht. Sie führte in gemütliches Gehgelände. Bis sich dann noch einmal eine steile Rinne mit Klammern und Tritten aufbaute. Einmal kräftig zupacken bitte, und schon war der breite Kamm oberhalb der Rinne erreicht. Den breiten Kamm hätte es dann nicht unbedingt gebraucht. Eine halbe Stunde lang durch Geröll hochstapfen, ist ziemlich langweilig. Fazit: Den Mannlsteig kann man ohne Klettersteigset gehen. Wenn man geübt ist. Meine Empfehlung ist aber: Ab den Höhlen bis zur finalen Rinne: Klettersteigausrüstung verwenden.

    Am Rauchfang bog ich in den Schustersteig ein. Wegen einer sich bereits abzeichnenden Wetterverschlechterung ersparte ich mir den Weiterweg zum Gipfel. Es wären, hin und retour, noch 2 Stunden Extra-Weg gewesen. Die Entscheidung sollte sich als richtig erweisen. Bereits bei der Heimfahrt gab es die ersten Regentropfen aufs Auto.

    Der Schustersteig wartete mit einem fantastischen Tiefblick hinunter in den Wilden Freithof auf. Gut 600 m unterhalb breitete sich das Kar aus. Später, wieder zuhause, sollte ich erfahren, dass das Kar von den Einheimischen auch Wilder Friedhof genannt. Weil dort die meisten Unfallopfer geborgen werden. Und der AV-Wegweiser zeigte genau dorthin, in diese senkrecht abfallende Ostwand. Zumindest seilversichert ging es die nächsten 160 Höhenmeter gerade hinunter durch die Wand. Mit besonders viel Luft unter dem Hintern. Der Fels bot zahlreiche und gute Tritte. Die offizielle Schwierigkeit erreicht daher nicht mehr als B. Naja. Auch hier meine Empfehlung: Geübte können diesen Abschnitt ohne Klettersteigset wagen. Es ist aber mehr als sinnvoll, ein KS-Set zu verwenden!

    Der weitere Weg hinunter wurde leichter, aber unangenehmer. Wieder wurde Geröll zum Thema.

  • vor 8 Monaten

    Letzte Hochtour für 2024.
    Wir haben ein kurzes Wetterfenster optimal genutzt um zwei 4000er zu besteigen.
    Grandios und unvergesslich.

  • vor 8 Monaten

    Gestern bei Sonnenschein auf der Rax

    1 Kommentar
    • Glück gehabt, jetzt sicher grauslich🥶🥶
      Danke für Fotos🙋‍♀️🙋‍♀️

      vor 8 Monaten
  • Wahnsinn was für ein Wetterfenster Glück 😅🙏🍀☀️🥰strahlend blau heute Vormittag noch 👌Traumbergtour Bärenkopf 🐻 ♥️🤩atemberaubend schöne Tiefblicke 😅😘glückselig 😇

  • vor 8 Monaten

    ❗️❗️

    1 Kommentar
  • vor 8 Monaten

    Zur Info ❗️

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.