Der Winter ist da (auch wenn der Schnee schon wieder weg ist), es ist kalt, und dazu scheint jetzt die Sonne - Zeit für ein (relativ spontanes) winterliches Schwimmen im Eichenauer See, der - da er weniger groß und weniger tief ist - schon winterlichere Temperaturen hat als viele größere Seen in der näheren Umgebung und neulich auch schon teilweise mit dünnem Eis bedeckt war. Vor zwei Wochen war der Steg bei der Wasserwacht-Station gesperrt, Hinweisschilder nannten Sicherheitsmängel als Grund, keine Ahnung ob das immer noch so ist, aber auf der gegenüberliegenden Seite (also am Südufer) gibt es eine Bank und eine Treppe - perfekt! Man kommt also gut in den See hinein, dessen Grund von der Treppe aus moderat absinkt - ideale Bedingungen für unser Vorhaben.
Wir kommen auf jeden Fall zu zweit - mein Nachbar ist mit von der Partie.
Wir treffen uns am Südende des Sees an der Bank vor der Treppe.
Jede*r schwimmt oder badet ganz wie er/sie mag, lange oder kurz, schwimmend oder stehend, egal. Nach dem Bad trinken wir ja vielleicht noch einen (selbst mitgebrachten) Tee...
Anreise: Wer Auto fährt findet einen Parkplatz vor. Die nächste Bushaltestelle ist zu Fuß in gut 20min erreichbar (zwischen Alling und B2). Radler*innen kommen bequem auf guten Radwegen zum Ziel.
Zuguterletzt der obligatorische Disclaimer 😉
Also: Ich übernehme keine Verantwortung für die Sicherheit vor Ort oder im Hinblick auf eventuelle gesundheitliche Risiken der sportlichen Aktivitäten. Jede:r betätigt sich eigenverantwortlich und unter Berücksichtigung der eigenen gesundheitlichen Situation und Konstitution.
_____________
Weitere Stichworte für die Suche: Eisbad, Eisbaden, Eisschwimmen, Winterbad, Winterbaden, Freiwasser
Orte für die Suche: Eichenauer See, Eichenau, Münchner Westen