Der Winter ist da, auch wenn's zwischendurch mal wieder wärmer wird, taut und auch mal regnet... aber die kalten Temperaturen haben auch das Wasser der Seen kühler werden lassen, und darum gibt es jetzt ein winterliches Schwimmen im Eichenauer See, der - da er weniger groß und weniger tief ist - schon winterlichere Temperaturen hat als viele größere Seen in der näheren Umgebung (am Mittwoch waren es je nach Messstelle zwischen 3,2°C und 4,3°C). Aktuell ist der Steg bei der Wasserwacht-Station gesperrt, Hinweisschilder nennen Sicherheitsmängel als Grund, aber auf der gegenüberliegenden Seite (also am Südufer) gibt es eine Bank und eine Treppe - perfekt! Man kommt also gut in den See hinein, dessen Grund von der Treppe aus moderat absinkt - ideale Bedingungen für unser Vorhaben.
Update: Laut ktueller Wetterprognose dürfen wir damit rechnen, dass es trocken bleibt, und es könnte sogar mal die Sonne hervorgüxeln. Der Wind wird etwas auffrischen, dafür ist's nicht so kalt. An sich sind das doch gute Witterungsbedingungen. ;-)
(Die Aktivität findet aber ohnehin bei jedem Wetter statt.)
Wir treffen uns am Südende des Sees an der Bank vor der Treppe.
Jede*r schwimmt oder badet ganz wie er/sie mag, lange oder kurz, schwimmend oder stehend, egal. Nach dem Bad trinken wir ja vielleicht noch einen (selbst mitgebrachten) Tee...
Anreise: Wer Auto fährt findet einen Parkplatz vor. Die nächste Bushaltestelle ist zu Fuß in gut 20min erreichbar (zwischen Alling und B2). Radler*innen kommen bequem auf guten Radwegen zum Ziel.
Zuguterletzt der obligatorische Disclaimer 😉
Also: Ich übernehme keine Verantwortung für die Sicherheit vor Ort oder im Hinblick auf eventuelle gesundheitliche Risiken der sportlichen Aktivitäten. Jede:r betätigt sich eigenverantwortlich und unter Berücksichtigung der eigenen gesundheitlichen Situation und Konstitution.
_____________
Weitere Stichworte für die Suche: Eisbad, Eisbaden, Eisschwimmen, Winterbad, Winterbaden, Freiwasser
Orte für die Suche: Eichenauer See, Eichenau, Münchner Westen