Radausflug: Südliches Weinviertel

Radrunde von Deutsch Wagram den Marchfeldkanal bis Haringsee, dann den Verbindungsweg nach Eckartsau und über den Donauradweg zur Donaustadtbrücke - ca. 67 km (+ 4 km zum Praterstern zur  Schnellbahn zum Startpunkt)

 

Der Untergrund am Marchfeldkanal ist größtenteils feinem Schotter, ab Fuchsenbigl bis Haringsee (ca. 3 km) wird er auf der Strasse geführt. Von Haringsee bis Eckartsau fahren wir auf der Strasse (ca. 5 km).

 

Die Einkehr ist nach ca. 27 km im Gasthaus Wernhart-Langer in Haringsee geplant

 

Treffpunkt: 10:30 Deutsch Wagram, Billa Parkplatz (Angerer Bundesstraße 6).

Vom Bahnhof den Dampfrossradweg bis zum Marchfeldkanal folgen (Billa ist an der Kreuzung Angerer Bundesstraße/Marchfeldkanal)

Die S1 fährt um 09:42 vom Hauptbahnhof ab (Deutsch Wagram um 10:17). Andere Stationen bitte nachsehen.

 

Anreise mit mir mit dem Rad von 1220, Station Aspern Nord:

Treffpunkt 09:35 Anfang Mayredergasse ( = Ende der Rampe) - ca. 12km nach Deutsch Wagram.

 

Anreise mit Auto: Eine Möglichkeit ist das Parken beim Nationalparkhaus, 1220 Wien, Dechantweg 8. Die Kurzparkzone endet um 11:00, damit geht es sich mit den erlaubten 2 Std aus. In dem Fall aber bis zum Vortag ins Chat schreiben, ich hole euch dann um 09:00 ab und wir fahren zum Treffpunkt Aspern Nord. Es kommen noch 7 km dazu, aber es fallen 3 km von der Runde weg.

Die Parkplatzsituation in Deutsch Wagram kenne ich nicht.

 

Bei Fragen aufgrund der unklaren Formulierung schreibt mich direkt an.

 

Ende: Hängt von den Pausen ab, reine Fahrzeit ca. 5 Std.

 

KEINE RUNDTOUR

 

Nur zur Info: Aufgrund der späten Startzeit ist eine Anreise mit der U-Bahn möglich.

 

Bei Schlechtwetter wird abgesagt.

 

WICHTIG: Wir fahren teilweise auf öffentlichen Straßen, es gilt immer die Straßenverkehrsordnung.

 

Während der Aktivität werden Fotos gemacht und im Anschluss daran hier veröffentlicht. Wenn du damit nicht einverstanden bist, dann nimm von der Teilnahme Abstand.

 

Die Tour wird von mir als Privatperson unentgeltlich organisiert und als gesundheitliche Betätigung geführt. Jeder Teilnehmer muss seine Leistungsgrenze, seine Kondition und die dadurch mögliche Zeit, Strecke und Höhenmeter kennen und sollte sich nicht überschätzen. Das fällt unter Eigenverantwortung. Ich lehne jede Verantwortung gegenüber anderen Teilnehmer ab.

Mit der Anmeldung wird das akzeptiert.

Bei Verhinderung ersuche ich um rechtzeitige Abmeldung bei der Aktivität. 

Organisiert von
Gerhard aus Wien
Mi. 30.04.2025 von 10:30 bis 18:00 Uhr
Angerer Bundesstraße 6 (Billa Parkplatz)
Deutsch-Wagram, Österreich
9 Teilnehmer (1 Platz frei)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.