Wachaurunde Krems - Emmersdorf - ca.75 km.
Wir fahren vom Bahnhof Krems über die Brücke nach Mautern und dann am rechten Donauufer bis zur Brücke bei Emmersdorf. Dann über die Brücke und am linken Donauufer wieder zurück nach Krems.
Offene Gasthäuser um die Mittagszeit zu finden ist im April in der Wachau sehr schwierig. Wir werden daher an schönen Plätzen picknicken - bitte Nahrung mitnehmen. In Loiben (nur noch 7 km bis zum Bahnhof) gehen wir dann beim Heurigen die Wartezeit bis zur Abfahrt des Zuges zu überbrücken.
Ausflug in der Hoffnung, dass die Marillenbäume noch blühen (am Wochenende geht es nicht, am 12. und 13.04.2025 gibt es einen Schienenersatzverkehr nach Krems)
Treffpunkt: 10:15 Bahnhof Krems Vorplatz
Der REX4 fährt um 09:09 in Heiligenstadt (09:06 in Spittelau) ab.
Am Dienstag frage ich wegen einem Einfach Raus Ticket nach.
Ende: Hängt von den Pausen ab, reine Fahrzeit ca. 5 Std.
Nur zur Info: Leider kann die Anreise nach Spittelau oder Heiligenstadt nicht mit der U-Bahn erfolgen. Aber eine Stunde später abfahren ist mir zu spät. Vom Bahnhof Floridsdorf nach Heiligenstadt sind es 3,8 km (google Maps), von der Station Handelskai 2,8 km.
Die Parksituation in Krems kenne ich nicht. Wer ev. in Mautern parkt kann am Ende der Brücke auf uns warten - in dem Fall bitte ins Chat schreiben.
WICHTIG: Wir fahren teilweise auf öffentlichen Straßen, es gilt immer die Straßenverkehrsordnung.
Während der Aktivität werden Fotos gemacht und im Anschluss daran hier veröffentlicht. Wenn du damit nicht einverstanden bist, dann nimm von der Teilnahme Abstand.
Die Tour wird von mir als Privatperson unentgeltlich organisiert und als gesundheitliche Betätigung geführt. Jeder Teilnehmer muss seine Leistungsgrenze, seine Kondition und die dadurch mögliche Zeit, Strecke und Höhenmeter kennen und sollte sich nicht überschätzen. Das fällt unter Eigenverantwortung. Ich lehne jede Verantwortung gegenüber anderen Teilnehmer ab.
Mit der Anmeldung wird das akzeptiert.
Bei Verhinderung ersuche ich um rechtzeitige Abmeldung bei der Aktivität.