Auf eine Wiederbegegnung mit einem Klassiker des phantastischen Films am Abend des zweiten Weihnachtstages freue ich mich.
Vielleicht möchte jemand mitkommen?
Anmerkung:
Die Vorführungen in der populären Reihe ‚Der phantastische Film‘ gehören zu den wenigen, die regelmäßig ausverkauft sind.
Aktuell knapp 4 Monate vor dem Vorführtermin sind bereits 4 von ganzen 30 Plätzen, einschl. meiner Buchung für Reihe 3, Platz 1 verkauft. Es empfiehlt sich also ein rechtzeitiger Kartenkauf.
_____________________
Der Film beginnt um 21.30 h. Meinerseits können wir uns gern vorher auf ein Getränk treffen. Ich kann ab ca. 20.30 h im Metropol sein. Verabreden wir dann über den Chat.
_____________________
Beschreibung dazu im Biograph:
Nach dem Überraschungserfolg mit FRANKENSTEIN (1931), der zusammen mit DRACULA (1931) nicht weniger als den modernen Horrorfilm prägte und eine ganze Grusel-Lawine im Kino der Dreißiger auslöste, hatte Regisseur James Whale bei seiner Fortsetzung ziemlich freie Hand und tauchte so richtig ein in die tiefsten Tiefen der philosophischen Buch-Vorlage. Heraus kam ein weitaus vielschichtigerer Film, der zwischen Horror, Drama und Komödie pendelt, seine monströse Hauptfigur als solche ernst nimmt, nebenbei die Entstehungsgeschichte des Romans reflektiert und überhaupt nur so übersprudelt vor inhaltlichen und optischen Ideen. Kein Vergleich zu all den anderen Fortsetzungen und Ablegern - und die Geburtsstunde der ersten weiblichen Ikone des Genres.
von Daniel Bäldle
Einer der populärsten Horrorklassiker aller Zeiten ist die vielgerühmte Fortsetzung zum Originalfilm FRANKENSTEIN. Der legendäre Boris Karloff spielt erneut die Rolle des wohl missverstandensten Ungeheuers der Filmgeschichte, diesmal auf der Suche nach einer Gefährtin. Colin Clive ist wieder als der ehrgeizige Dr. Frankenstein zu sehen, der dem Ungeheuer nun eine unglückliche Braut erschafft. (Verleih)
Kurzinfo im biograph
https://filmkunstkinos.de/filme/frankensteins-braut-1935/
Infos kompakt
- Veranstaltungsort Metropol-Kino, Brunnenstraße
- Treffpunkt Wir treffen uns VOR dem Kino im Parterre - (Kino ist im Souterrain)
- Termin Freitag, 26.12.2025
- Uhrzeit ab 20.30 h
(Der Film beginnt um 21.30 h – wir treffen uns nach Absprache im Chat etwas vorher)
- Dauer 114 Minuten— keine Pause
- Preis 10 -12 Euro
- Ich habe gebucht: Reihe 3, Platz 1- -noch sind Karten verfügbar