Buchpräsentation, Lesung & Diashow
Im September 1994 besuchte David Bowie die schizophrenen Künstler der Nervenklinik in Gugging nahe Wien, um Inspiration für seine ins Stocken geratene Arbeit an Outside (1995) zu finden. Dieses Zusammentreffen von sozialen Außenseitern und dem weltberühmten Musiker steht im Zentrum von Sternenmenschen. Autor Uwe Schütte geht den Biografien der dauerhospitalisierten Künstler-Outsider nach, die er zur selben Zeit wie Bowie regelmäßig besuchte, und umkreist den biografischen Hintergrund von dessen Interesse am Komplex Schizophrenie und Kunst, nämlich den tragischen Selbstmord seines geliebten Halbbruders Terry, der jahrelang in psychiatrischen Anstalten interniert war.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
In der Herzkammer der Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1
Wer kommt mit? 🤓